Blog

Fotografin Carmen Wueest in luftiger Höhe

Für ein spektakuläres Kalenderbild ist unserer Fotografin keine Wand zu steil und keine Kletterei zu anstrengend. So wie hier auf dem Reitergrat zwischen dem östlichen und mittleren Altenalpturm im Alpstein.

Weiterlesen

Roger Fuchs im TVO

Im Hinblick auf die National- und Ständeratswahlen finden beim Ostschweizer Fernsehen TVO Politdebatten statt. Roger Fuchs vom Verlagshaus Schwellbrunn tritt dabei als Politexperte auf.

Weiterlesen

Unsere Grafikerin hat gut lachen

Unsere Grafikerin Janine Durot hat geheiratet: Das ganze Verlagsteam gratuliert dem Brautpaar ganz herzlich und wünscht ihm nur das Beste!

Weiterlesen

Umtopfen mit dem Kran

Topfpflanzen müssen von Zeit zu Zeit umgetopft werden. Wenn das bei den drei Linden vor dem Verlagshaus der Fall ist, fährt der Kranwagen vor.

Weiterlesen

Ab die Post

Wenn wir im Verlagshaus die abonnierten Appenzeller Kalender auf das kommende Jahr auf die Post geben, dann ist das ein untrügliches Zeichen, dass es Herbst geworden ist.

Weiterlesen
Heidi Eisenhut

Buchvorstellung mit 300 Gästen

Stundenlang signierte Heidi Eisenhut ihr monumentales Werk über den Fünfeck-Palast an der von 300 Gästen besuchten Buchvorstellung in Trogen.

Weiterlesen

Roger Fuchs neu im Team

Seit anfangs August verstärkt Roger Fuchs das Team des Verlagshauses. Als langjähriger Medienprofi ist er in den Bereichen Lektorat und Redaktion tätig.

Weiterlesen

Walter Züst füllt den Kronensaal

Grossaufmarsch in Wolfhalden: 140 Personen nahmen im Kronensaal an der Buchpräsentation von Walter Züsts neuem Roman «Die Weberbauern» teil.

Weiterlesen

Schön war's: Blumen & Bücher

Die vierte Ausgabe unserer Frühlingsausstellung «Blumen & Bücher» in Zusammenarbeit mit Meisterflorist Walter Zellweger ist vorbei. Schön war's!

Weiterlesen

Saisonvorbereitungen auf dem Aescher

Das Berggasthaus Aescher steht kurz vor der Saionseröffnung. Das Appenzeller Magazin war dabei, als neuer Hausrat angeliefert wurde. 

Weiterlesen

Neuer Mitarbeiter Luca Giovanettoni

«Verlagshaus Schwellbrunn, Luca Giovanettoni» – das können Sie ab jetzt zu hören bekommen, wenn Sie uns anrufen. 

Weiterlesen

Über einen Meter Schnee rund um das Verlagshaus

So muss Winter sein: klirrende Kälte, strahlend blauer Himmel und Schnee, Schnee, Schnee soweit das Auge reicht.

Weiterlesen

Alle wollten von Alma hören

70 Stühle standen bereit für die Buchvorstellung von Patrizia Parolinis Romandebut «Almas Rom». Über 150 Personen drängten sich schliesslich in die Churer Stadtbibliothek.

Weiterlesen

Doppelte Buchvorstellung in Lichtensteig

Mit dem «Toggenburger Jahrbuch 2019» und «Die Zukunft beginnt» wurden der heimatkundlich interessierten Öffentlichkeit gleich zwei Publikationen vorgestellt.

Weiterlesen

Buchvorstellung im Gymnasium Friedberg

Das Gymnasium Friedberg in Gossau stellte vor 70 Gästen den ersten Teil seiner Geschichtstrilogie vor. Der Chor des Gymnasiums sorgte für den musikalischen Rahmen.

Weiterlesen

Volles Haus bei Binja-Präsentation

Für Autorin Ruth Monstein, Illustrator Joël Roth und Musikerin Denise Lier war es ein Freudentag. Über 100 Gäste drängten sich in den Raum der Literatur in der St. Galler Hauptpost um das Erscheinen von Binja zu feiern.

Weiterlesen

«Zimmer zwää» in Gais vorgestellt

Anita Glunk stellte in der Bibliothek Gais ihr zweites Mundartbuch «Zimmer zwää mit Absicht» vor. Musikalisch wurde der Anlass vom Trio holops umrahmt.

Weiterlesen

Verlagshaus-Ausflug in die Innerschweiz

Es hätte schon etwas weniger regnen dürfen, aber wir fanden unseren Verlagshaus-Ausflug in die Innerschweiz trotzdem toll. 

Weiterlesen
Monika Brunner mit ihren fünf Söhnen.

Grosser Tag für Monika Brunner

Am Samstag, 25. August 2018, präsentierte die 96-jährige Monika Brunner-Fuchs in der Ziegelhütte in Appenzell zusammen mit ihren fünf Söhnen ihre Biografie «Es ist immer etwas gutes dabei ...»

Weiterlesen

Ein Kulturgut im Abonnement

Bald liegt er wieder in den Briefkästen in der ganzen Schweiz und vereinzelt sogar in Übersee! Gegenwärtig werden im Verlagshaus 2'200 Appenzeller Kalender für den Versand an treue Abonnenten vorbereitet. Sie alle begleitet der Klassiker im 298. Jahrgang oft an einem Ehrenplatz in einem geschnitzten Holzrahmen durch das Jahr.

Weiterlesen