
Blog
Schellen und Rollen für Silvesterchläuse
Dank ihm lebt ein altes Handwerk weiter: Der Herisauer Peter Preisig ist einer der wenigen, der das Handwerk des Schellenschmieds ausübt. Das Appenzeller Magazin besuchte ihn in seiner Schmitte.
Fotoflug im Alpstein
Besondere Aufgabenstellungen erfordern besondere Mittel: So war Fotografin Carmen Wueest mit der Verlagshaus-Drohne unterhalb des Wildkirchlis im Einsatz.
Interview im Türmlihaus
Das Appenzeller Magazin geht im November der Geschichte und den Geschichten von Türmlihäusern im Appenzellerland nach. Hier im Bild ist Redaktorin Jolanda Spengler im Interview mit Peter Schütz, der das Turmzimmer im Türmlihaus im Schopfacker in Trogen als Atelier nutzt.
Frühmorgendliches Fotoshooting
Feuer ist nun einmal am besten bei Dunkelheit zu fotografieren. Deshalb begann der Arbeitstag von Fotografin Carmen Wueest kürzlich bereits um sechs Uhr in der Früh. Gefragt war ein Titelbild für unser Verlagsmagazin «Die Zeile».
Neujahrsblatt 157 geht in Druck
In der Druckerei Cavelti in Gossau wurde am 10. Oktober 2017 das 157. Neujahrsblatt des Historischen Vereins des Kantons St. Gallen (HVSG) gedruckt. Es erscheint anfangs November.
Erlebnisberg Schofberg
Der Wildhauser Schofberg ist eine talprägende Schönheit mit Anziehungskraft. Aber Vorsicht! Wer sich in seine Nähe wagt, wird bald herausgefordert. Das haben Wanderer, Kletterer und der Schafhirt erlebt.
Grosses Interesse an äägeligen Urnäschern
Der Saal in der «Taube» Urnäsch war zum Bersten voll, als Esther Ferrari am Samstag, 23. September 2017, ihr neues Buch «Vo äägelige Urnäscher» vorstellte.