
Blog
Packendes Debüt: Buchvorstellung von Eva Ritzlers Roman «Käuzchenruf»
Am Mittwoch, 31. Mai 2023, fand die Buchvorstellung von Eva Ritzlers Roman «Käuzchenruf» statt. Im Rösslitor Orell Füssli sassen die zahlreichen Gäste sogar auf der Treppe.
«WortOrt» mit sechs Autorinnen und Autoren und vielen Gästen
Am Samstag, 18. März 2023, fand im Verlagshaus Schwellbrunn die zweite Ausgabe des «WortOrt» statt. Das Publikum lauschte interessiert den Gesprächen zwischen den Lektorinnen und den Autorinnen und Autoren.
Buchvorstellung: Zehn Jahre versklavt
Am Mittwoch, 15. März, fand die Buchvorstellung von Pascal Michels Sachbuch «Zehn Jahre versklavt» statt. Darin arbeitet der 32-jährige Journalist und Historiker erstmals die Lebensgeschichte eines Appenzeller Sklaven auf.
Redaktionsluft schnuppern
Schnupperlehre: Maurin Schmid aus Urnäsch hat uns im Februar zwei Tage lang durch unseren Redaktionsalltag begleitet.
Frohe Weihnachten – wir freuen uns aufs nächste Jahr mit Ihnen!
Das war ein aufregendes Jahr für uns: Das Verlegerpaar Yvonne und Marcel Steiner hat sich Mitte Jahr aus der operativen Tätigkeit zurückgezogen und die Leitung der Appenzeller Verlag AG an Christine König und Alexandro Isler übergeben.
Alles über Abfall: Das Werdenberger Jahrbuch 2022 ist da
Das Werdenberger Jahrbuch, herausgegeben des Historischer Verein der Region Werdenberg, ist erschienen: Am Freitag, 4. November wurde gefeiert. Und es gab einen Einblick in die Kehrichtverbrennungsanlage Buchs.
Marionettenbühnen und Wohnzimmeropern
Am Mittwoch, 26. Oktober, wurde die neue Ausstellung im Haus Appenzell in Zürich eröffnet.
Grosser Andrang für Philipp Probst
Am Dienstag, 27. September, fand die Vernissage zu Philipp Probsts neuem Roman «Lebenslust» statt.
Stabübergabe beim Toggenburger Jahrbuch
Am Freitag, 23. September, wurde das Toggenburger Jahrbuch 2023 in der Bibliothek Bütschwil vorgestellt. Und es kam zu einer Rochade im Redaktionsteam.
Kultur, Bewegung und Kulinarik: Das Verlagshausteam fliegt aus
Verdiente Pause vom Alltag: Der diesjährige Ausflug führte das Team des Verlagshauses Schwellbrunn nach Trogen in die Kantonsbibliothek und auf eine kurze Wanderung nach Speicher.
Anpfiff für die FussballMenschen
22 FussballMenschen hat Beni Bruggmann in seinem Buch «FussballMenschen» porträtiert. Fast alle kamen zur Buchvorstellung am Samstag, 3. September 2022, ins Widnauer Jakobihus. Und dazu Angehörige, Freunde, Bekannte und Wegbegleiter: Rund 100 Personen feierten mit Beni Bruggmann.
Feinsinnig und humorvoll: Maria Palatini und ihr Buch
Das Hofgut Schloss Gündelhart in Hörhausen war am 3. September die prächtige Kulisse für die Vorstellung von Maria Palatinis Buch «Malereien und Texte.»
Schön war's am «WortOrt» im Verlagshaus Schwellbrunn
Am Samstag, 27. August, fand im Verlagshaus Schwellbrunn der «WortOrt» statt. Der Name war Programm: In einer Mischung aus Gespräch und Lesung sprachen die Lektorinnen Christine König und Susanna Schoch mit den Autorinnen und Autoren über ihre Arbeit, ihr Leben, über Gott und die Welt.
AGG-Präsidentin Vreni Kölbener hat den Kulturpreis «Di goldig Bechue» erhalten
Die Appenzellerin Vreni Kölbener ist zweite Preisträgerin des vom Appenzeller Magazin und der Frieda Ulrich Steingruber-Stiftung getragenen Kulturpreises «Di goldig Bechue». Sie sei überwältig und freue sich sehr über den Anerkennungspreis, sagte die 58-Jährige anlässlich der Preisverleihung vom Dienstag, 5. Juli, im Lindensaal Teufen.
Das Verlagshaus blickt in die Zukunft: Die Nachfolge ist geregelt
Eine Mitteilung in eigener Sache: Die Appenzeller Verlag AG hat ihre Nachfolge geregelt. Steinegg Stiftung und Appenzeller Druckerei AG beteiligen sich am Unternehmen, Christine König und Alexandro Isler teilen sich die Geschäftsleitung.
Matheus Eggenberger besucht seine eigene Buchvorstellung
Der 199-jährige (!) Matheus Eggenberger moderierte die Vorstellung seines eigenen Buchs am 31. März 2022 im Kirchgemeindehaus Grabs und las Passagen aus dem Werk.
Gelungene Buchpräsentation von «Fahrtenschreiber»
Grosser Bahnhof für den «Fahrtenschreiber», das Glossenbuch von Philipp Probst. Über achtzig Gäste kamen am 16. März zur Buchvorstellung im Orell Füssli in Basel.
Der Landammann zu Besuch im Verlagshaus
Das Verlagshaus Schwellbrunn erhielt am Donnerstag, 17. März 2022, Besuch vom Ausserrhoder Landammann Dölf Biasotto. Verleger Marcel Steiner präsentierte die Firmengeschichte des Verlagshauses und gewährte Einblick in die Verlagsarbeit.
Stimmungsvolle Buchvorstellung von «Das Korsett»
Gegen siebzig Personen wohnten der Buchvorstellung von Ruth Webers erstem Roman «Das Korsett» bei. Wie aktuell der Roman ist, wurde im Gespräch mit Moderatorin Boglárka Horváth deutlich.
Grosses Interesse an Oberegger «Quellfassung»
Gegen fünfzig interessierte Obereggerinnen und Oberegger feierten am 4. März 2022 zusammen mit den Autoren David Aragai und Ramona Breu den ersten Band der neuen Schriftenreihe historischer «Quellfassungen».