Zurück
Hans Briegel: Wiehnacht. Geschichten aus einer kleinen Welt für sich

Wienacht

Geschichten aus einer kleinen Welt für sich
2017 170x240 mm 160 Seiten
ISBN 978-3-85882-771-5

Dieser Titel ist in wenigen Exemplaren nur noch im Verlagsladen Schwellbrunn erhältlich. Preis: 42,00 CHF


Wienacht, an der nördlichsten Kante des Appenzellerlandes gelegen, gehört zur Vorderländer Gemeinde Lutzenberg. Wienacht – mit seinem seltsamen Namen – ist eine kleine Welt für sich, in der Architektur, Wirtschaft und Bevölkerung als Spiegel eines Mikrokosmos von Bedeutung sind. So blickt der Weiler auf eine prägende Geschichte in Weinbau, Sandsteinabbau und Heilkunde zurück. Und auch prominente Personen hat der Ort hervorgebracht: Johann Jakob Tobler, «Grossvater» der Toblerone, oder den als Chemifäger Bodemaa bekannten Jakob Hartmann.

Hans Briegel, der mütterlicherseits aus einer Naturarztfamilie aus Wienacht stammt, hat die spannendsten Geschichten des Dorfes gesammelt, rekonstruiert und aufgeschrieben.

Portrait

Hans Briegel

Hans Briegel, 1938, geboren in seinem Elternhaus in Wienacht, wo die Familie seiner Mutter (Naturärzte Bernhardsgrütter) seit 1875 wohnhaft war. 1952 zog die Familie nach Zürich. Für Hans Briegel folgten Lehramtsmatur, Zoologie-Studium an der Universität Zürich, 1968 Doktorat. Er arbeitete am Schweizerischen Tropeninstitut in Basel, an der University of Georgia in den USA und seit 1975 am Zoologischen Institut der Universität Zürich, wo er sich für das Gebiet der Insektenphysiologie habilitierte und 1991 zum Titularprofessor ernannt wurde. Er veröffentlichte über 60 wissenschaftliche Publikationen. 2003 hielt er seine Abschiedsvorlesung. Nach seiner Emeritierung kehrte er zurück nach Wienacht in sein Elternhaus.