Zurück
Werdenberger Jahrbuch 2000

Werdenberger Jahrbuch 2000

Zeit und Zeitmessung
1999 244 Seiten
ISBN 978-3-905222-91-3

Inhalt:

  • Marianne JEHLE: Gedanken zur Zeit: Rückblicke und Ausblicke auf ein Jahrhundert
  • Ursula GERMANN: Zeit und Geschichte im Erleben und in der Vorstellung von Schülern
  • Otto ACKERMANN: Wie unsere Zeitrechnung entstand
  • Reto CASPARIS: Die kosmischen Dimensionen der Zeit
  • Ernst HALTER: Von den Ursprüngen und Vorstellungen des Weltendes
  • Otto ACKERMANN/Hans ANGEHRN: «Ansichten des tages in helvetien»
  • Markus GABATHULER: Als die Glocken dem Jahr 1899 zur stillen Ruhe läuteten
  • Hansjakob GABATHULER: Brauchtum zum Jahreswechsel
  • Johannes HUBER: Kirchtürme, Turmuhren, Glocken und Läutmaschinen im Werdenberg
  • Christoph VALLASTER: Die Glockengiesserfamilie Grassmayr
  • Otto ACKERMANN: Zeitsteine für den Sonnentag [Sonnenuhr in Gams von Willy Dinner]
  • Markus LETTA: Von allerlei Zeitmessern
  • Otto ACKERMANN: Vom Umgang des Menschen mit der Zeit im Verlauf der Geschichte
  • Heinz MEIER: Werdenberg wohin?
  • Heiner SCHLEGEL: Ansätze und Ideen zur Entwicklung der Region
  • Franz NOSER: Ein Gespräch mit Pipilotti Rist
  • Martin Peter SCHINDLER: Die «ErdGeSchichten» von Wartau
  • Paul VOGT: Der Kauf der Herrschaft Schellenberg durch das Fürstenhaus Liechtenstein
  • Niklaus KUBLI-VETSCH: Wo jeder vor jedem Angst hatte, verraten zu werden
  • Walter HITZ: Als Salez noch Polizeistation war [Teil II]
  • Hans Jakob REICH: Das Wasser kehrt ins Saxerriet zurück
  • Marianne KUNDT-HAUSER: Gedanken zur Vergänglichkeit: «Der du die Zeit in Händen hast…»
  • Jakob VETSCH: Hans Sulser-Corrodi, Oberschan (1931–1999)

 

48,00 CHF
  • Versandfertig innert 1-2 Werktagen.
  • Kostenlose Lieferung ab 100.-
  • Lieferung oder Selbstabholung möglich.
Zahlungsarten
Portrait

Historischer Verein der Region Werdenberg (HVW)

Der Historische Verein der Region Werdenberg (HVW) räumt der Erforschung der Lokal- und Regionalgeschichte einen hohen Stellenwert ein, was sich in zahlreichen Publikationen wie dem Werdenberger Jahrbuch und den Begleitpublikationen niederschlägt. Vorträge und Exkursionen vermitteln vertieft einzelne Aspekte der Geschichte der Region. Wichtig ist der HHVW eine gute Kooperation mit kommunalen und kantonalen Behörden, um den Werdenbergischen Anliegen auch Gehör zu verschaffen. Die Vereinigung legt Wert auf eine die regionalen Grenzen überschreitende Betrachtung der Geschichte und Entwicklung des Alpenrheintals und des mittleren Alpenraums.

Publikationen

Historischer Verein der Region Werdenberg (HVW)

Werdenberger Jahrbuch 1989

35,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 1990

42,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 1991

35,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 1992

35,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 1993

35,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 1995

48,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 1996

48,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 1997

48,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2004

48,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 1998

39,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 1999

48,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2000

48,00 CHF

Krisen- und Kriegsjahre im Werdenberg

38,50 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2001

48,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2002

48,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2003

48,00 CHF

Die Burg Wartau

30,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2006

48,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2005

48,00 CHF

Erinnerungen an Erlebtes

38,50 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2007

48,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2009

48,00 CHF

Fotoarchiv Werdenberg

58,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2011

48,00 CHF

Burg Werdenberg

30,00 CHF

Wasser und Kraft aus dem Sennwalder Berg

50,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2012

48,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2013

58,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2015

59,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2016

59,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2017

59,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2018

45,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2019

45,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 1994

48,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2020

45,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2021

45,00 CHF

Das «vielbewegte» Leben des Grabsers Matheus Eggenberger

43,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2022

45,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2023

45,00 CHF
Werdenberger Jahrbuch 2024
Neu

Werdenberger Jahrbuch 2024

Erscheinungsdatum: 04.11.2024
45,00 CHF