Zurück
Werdenberger Jahrbuch 1995

Werdenberger Jahrbuch 1995

Volksschule im Werdenberg
1994 294 Seiten
ISBN 978-3-905222-72-2

Inhalt:

  • Max FEIGENWINTER: Eine Schule, die unsern Kindern entspricht
  • Otto ACKERMANN: Von Schulmeistern und Schulstuben
  • Fritz OSTERWALDER: Johannes Niederer in Sennwald
  • Sabine LIPPUNER/Ueli STAUFFACHER: Markus Vetsch als Schulreformer
  • Noldi KESSLER: Die Anfänge der Lehrerbildung im Kanton St.Gallen
  • Hans Jakob REICH: Bau von öffentlichen Schulhäusern im Werdenberg des 19. Jahrhunderts
  • Otto ACKERMANN: Nicht für die Schule, sondern fürs Leben sollen wir lernen [Gründung von Real- bzw. Sekundarschulen]
  • Hans LIPPUNER: Schulgeschichte der Gemeinde Grabs
  • Lucius FLURY: Strenge Ordnung und christliche Zucht in Liebe geübt
  • Nina Furrer-SCHLEGEL/August STEINMANN: Das Schulhaus Dorf in Buchs
  • Hans-Rudolf DIETSCHI/Otto ACKERMANN: Osterschriften aus dem Werdenberg
  • Anna-Maria DEPLAZES-HAEFLIGER: Schülerinnenalltag 1899
  • Heini SCHWENDENER: «Für die Saat der Schule ein abgewirtschafteter Acker» [Stickerkinder]
  • Otto ACKERMANN/Noldi KESSLER: Schulaufsätze als Zeitdokumente
  • Maja SUENDERHAUF: Schulalltag im Rückblick – alte Lehrer erinnern sich
  • Oswald FREY: Jakob Kuratli – Lehrer, Dialektschriftsteller und Lokalhistoriker
  • Christian MÜRNER/Otto ACKERMANN/Hans LIPPUNER: Grosse akademische Lehrer aus dem Werdenberg
  • Markus GASSNER: Zur Geschichte des Schularztdienstes
  • Hansjakob GABATHULER: Lebenslanges Lernen lernen
  • Markus GABATHULER: Fremdsprachige Kinder in unseren Schulen
  • Peter SUTTER: Schule im Wandel
  • Hans KOBELT: Die Hand ist das Werkzeug der Seele
  • Jörg GERMANN: Von der Freiheit der Schule
  • Markus KAISER: Die Werdenberger Dörfer in Arnold Loosers St.Galler ABC
  • Benito BOARI: Die Kapelle «Maria hilf» in Gasenzen
  • Valentin VINCENZ: 125 Jahre W&O – ein Beispiel des publizistischen Wandels
  • Werner HAGMANN: Vorarlberger Auswanderung nach Amerika
  • Karl-August KAISER: «… he saw a nice field and was going to belly his plane in»
    [Notlandung im Rhein 1945]
  • Jakob EGGENBERGER: 25 Jahre Neu-Technikum Buchs
  • Gerhard R. HOCHULI: Zur Gründungsgeschichte des Städtchens Werdenberg
48,00 CHF
  • Versandfertig innert 1-2 Werktagen.
  • Kostenlose Lieferung ab 100.-
  • Lieferung oder Selbstabholung möglich.
Zahlungsarten
Portrait

Historischer Verein der Region Werdenberg (HVW)

Der Historische Verein der Region Werdenberg (HVW) räumt der Erforschung der Lokal- und Regionalgeschichte einen hohen Stellenwert ein, was sich in zahlreichen Publikationen wie dem Werdenberger Jahrbuch und den Begleitpublikationen niederschlägt. Vorträge und Exkursionen vermitteln vertieft einzelne Aspekte der Geschichte der Region. Wichtig ist der HHVW eine gute Kooperation mit kommunalen und kantonalen Behörden, um den Werdenbergischen Anliegen auch Gehör zu verschaffen. Die Vereinigung legt Wert auf eine die regionalen Grenzen überschreitende Betrachtung der Geschichte und Entwicklung des Alpenrheintals und des mittleren Alpenraums.

Publikationen

Historischer Verein der Region Werdenberg (HVW)

Werdenberger Jahrbuch 1989

35,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 1990

42,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 1991

35,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 1992

35,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 1993

35,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 1995

48,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 1997

48,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2004

48,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 1998

39,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 1999

48,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2000

48,00 CHF

Krisen- und Kriegsjahre im Werdenberg

38,50 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2001

48,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2002

48,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2003

48,00 CHF

Die Burg Wartau

30,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2006

48,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2005

48,00 CHF

Erinnerungen an Erlebtes

38,50 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2007

48,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2009

48,00 CHF

Fotoarchiv Werdenberg

58,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2011

48,00 CHF

Burg Werdenberg

30,00 CHF

Wasser und Kraft aus dem Sennwalder Berg

50,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2012

48,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2013

58,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2015

59,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2016

59,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2017

59,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2018

45,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2019

45,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 1994

48,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2020

45,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2021

45,00 CHF

Das «vielbewegte» Leben des Grabsers Matheus Eggenberger

43,00 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2022

45,00 CHF