Zurück
Peter Eggenberger: Vo Wiertschafte ond Wiertshüüsler. Appezeller Gschichte

Vo Wiertschafte ond Wiertshüüsler

Appezeller Gschichte
2014 128 Seiten
ISBN 978-3-85882-688-6

Von der psychohygienischen Bedeutung des Stammtisches in der Dorfbeiz: Landauf, landab sind innerhalb der letzten Jahre viele Beizen samt ihren Besitzern verschwunden. An sie erinnert Peter Eggenberger im neuen Band mit vergnüglichen Kurzgeschichten im Kurzenberger Dialekt. Erstaunliche Begebenheiten, verblüffende Zwischenfälle und schier unglaubliche Tatsachen rund um einstige und heutige Wirtshäuser und Wirtshäusler lassen staunen, schmunzeln und immer wieder auch herzhaft lachen.

22,00 CHF
  • Versandfertig innert 1-2 Werktagen.
  • Kostenlose Lieferung ab 100.-
  • Lieferung oder Selbstabholung möglich.
Zahlungsarten
Portrait

Peter Eggenberger

Peter Eggenberger, 1939, in Walzenhausen geboren, Drogistenlehre, Fremdenlegion, Lehrerseminar und Logopädiestudium mit entsprechender Tätigkeit. Seit 1982 freiberuflich tätig als Journalist, Autor und Referent. Zu seinen Vorlieben gehören das Verfassen und Erzählen humorvoller Geschichten im Kurzenbergerdialekt, der Sprache des Appenzellerlandes über dem Bodensee und dem Rheintal. Seine bisher erschienenen Mundartbände erfreuen sich einer ungebrochen grossen Nachfrage. Er lebt in Au.

http://www.peter-eggenberger.ch

Publikationen

Peter Eggenberger

Druss ond drii

22,00 CHF

Läse ond lache

22,00 CHF

Lose ond lache (CD)

20,00 CHF

Vo Tökter ond Luusbuebe

22,00 CHF

Vo Wiertschafte ond Wiertshüüsler

22,00 CHF

Tod eines Wunderheilers

32,00 CHF
D Hebamm vo Walzehuuse
4. Auflage

D Hebamm vo Walzehuuse

22,00 CHF
Der Appenzeller Witz
Neu
2. Auflage

Der Appenzeller Witz

29,00 CHF