Zurück
Zwingli-Wege

Zwingli-Wege

Zu Fuss von Wildhaus nach Kappel am Albis – Ein Wander- und Lesebuch
2017 140x210 mm 200 Seiten
ISBN 978-3-85882-773-9

In neun Etappen auf Zwinglis Spuren von Wildhaus nach Kappel am Albis

Das Wander- und Lesebuch «Zwingli-Wege» verbindet Stationen, an denen Ulrich Zwingli historisch gesicherte Spuren hinterlassen hat. Start ist in Wildhaus, wo Zwingli 1484 auf die Welt kam. Die Wanderroute führt in neun Etappen über Glarus, Einsiedeln und Zürich nach Kappel am Albis, wo der Zürcher Reformator 1531 im Zweiten Kappelerkrieg zu Tode kam. Neun Kapitel beleuchten Aspekte von Zwinglis Leben, Persönlichkeit und Wirken.

Die Routen verlaufen alle auf offiziellen Wanderwegen, sind jedoch nicht speziell ausgeschildert. Der Weg kann als Weitwanderung am Stück oder in Etappen zurückgelegt werden. Etappenstartorte und Etappenziele sind mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar.

38,00 CHF
  • Versandfertig innert 1-2 Werktagen.
  • Kostenlose Lieferung ab 100.-
  • Lieferung oder Selbstabholung möglich.
Zahlungsarten
Portrait

Marcel Steiner

Marcel Steiner, 1954, erfahrener Wanderer im Appenzellerland und im Toggenburg sowie auf Weitwanderwegen quer durch die Schweiz. Er ist seit 40 Jahren publizistisch tätig und Autor mehrerer Wanderbücher und Fotograf von Bildkalendern. Er ist Mitinhaber und Verwaltungsratspräsident der Appenzeller Verlag AG.

Publikationen

Marcel Steiner

Wanderparadies Ostschweiz

38,00 CHF

Zwingli-Wege

38,00 CHF

Wanderparadies Appenzellerland 2

38,00 CHF

Wanderparadies Appenzellerland 1

38,00 CHF

The Appenzellerland in pictures

46,00 CHF

Das Appenzellerland in Bildern

46,00 CHF

Wanderparadies Appenzellerland 3

38,00 CHF
Panorama Appenzellerland 2023
Aktion

Panorama Appenzellerland 2023

Special Price 38,00 CHF

statt 76,00 CHF

Panorama Appenzellerland Abo

Special Price 38,00 CHF

statt 76,00 CHF

Panorama Appenzellerland Geschenk-Abo

Special Price 38,00 CHF

statt 76,00 CHF

Portrait

Yvonne Steiner

Yvonne Steiner, 1955, studierte nach einer Ausbildung zur Sekundarlehrerin sprachlich-historischer Richtung an der Universität Zürich Theologie. Nach langjähriger Tätigkeit in der Gefängnisseelsorge und im Justizvollzug arbeitet sie heute als Lektorin. Sie ist Autorin mehrerer Sachbücher und Mitinhaberin der Appenzeller Verlag AG.

Publikationen

Yvonne Steiner

Von Äbisegg bis Zwislen

38,00 CHF

Der Appenzeller Sennenhund

58,00 CHF

Henry Dunant

48,00 CHF

Zwingli-Wege

38,00 CHF

Léonie

28,00 CHF

Saat- und Pflanzkalender 2023

18,50 CHF

Saat- und Pflanzkalender Abo

18,50 CHF

Saat- und Pflanzkalender Geschenk-Abo

18,50 CHF