Zurück
Und überhaupt

Und überhaupt

Gedichte
2016 96 Seiten
ISBN 978-3-85830-209-0

Dieser Titel ist in wenigen Exemplaren nur noch im Verlag erhältlich. Bestellung per Mail: verlag@appenzellerverlag.ch. Preis: 28,00 CHF

In ihrem Lyrikband «Und überhaupt» zeichnet Heidi Hachfeld-Hörler Bilder aus Sprache: Es sind Dorfbilder, Ebenbilder oder Sommerbilder, Kinderbilder, Vorbilder oder Herbstbilder. Heidi Hachfeld-Hörler ist wieder das Kind, das in Speicher aufwächst. Dieses Kind erforscht Wege, Wiesen und Bäume, es hört die Glocken und was geredet wird im Dorf, es verliert sich im Nebel, wenn die Schwermut kommt, beobachtet Mensch und Tier, stellt Fragen, die niemand beantwortet, hört und sieht, worüber man nicht spricht – und hält all seine Entdeckungen und Beobachtungen Jahre später als erwachsene Frau in Gedichten fest. «Und überhaupt» ist ein Büchlein voller Erinnerungspoesie, liebevoll und ehrlich.

Portrait

Heidi Hachfeld-Hörler

Heidi Hachfeld-Hörler, 1953, ist in Speicher im Armenhaus aufgewachsen, deren Leitung ihren Eltern oblag. Sie besuchte das Kindergärtnerinnenseminar in St. Gallen, studierte Orgel und Kirchenmusik in Hamburg, Gesang in Mailand. Heute lebt sie in Berlin, wo sie Gesang und Sprechen unterrichtet. Sie ist verheiratet, hat zwei Kinder und vier Enkel.