Zurück
Appenzeller Magazin August 2018

Appenzeller Magazin August 2018

Mittelalterspektakel: Leben wie vor fünfhundert Jahren! Wer will das schon? Und trotzdem lässt das Mittelalter kaum jemanden kalt. Im Dorf Appenzell hat sich eine Gruppe zusammengefunden, die die Zeit der Ritter, Burgfräuleins, Landsknechte und Mägde in einem Spektakel aufleben lässt. Ein mittelalterlicher Bauern- und Handwerkermarkt wird am 25. und 26. August die Gassen beleben. Fünf Protagonisten erzählen, was sie mit dieser sagenumwobenen Zeit verbindet.

Badeplatz. Am geografisch tiefsten Punkt des Kantons Appenzell Innerrhoden fliessen die Sitter und der Rotbach in einer Naturbadewanne zusammen. Badeplatz Strom heisst der idyllische Ort zwischen Haslen, Teufen und Stein. Besonders anziehend ist er an heissen Sommertagen.

Best-Talent. Marius Bear, alias Marius Hügli, aus Enggenhütten steht diesen Sommer auf der Bühne kleiner und grosser Musikfestivals. Warum den Sänger in der Heimat die grösste Nervosität plagt, erzählt er beim Gespräch in Appenzell.

Mensch und Raum: Wo im Zung unweit des Gaiser Dorfplatzes während 250 Jahren eine Stallscheune stand, wird heute gewohnt. Das uralte Ökonomiegebäude wurde durch einen Neubau ersetzt. Zusammen mit dem sanft sanierten Bürgerhaus aus dem 18. Jahrhundert und dem Gangschopf dazwischen ist ein Gebäudekomplex entstanden, der Alt und Neu harmonisch zusammenfügt

Wanderung: Er gilt als Wanderklassiker im Alpstein, der Weg vom Hohen Kasten zur Stauberenkanzel. Grüezi-Weg wird er liebevoll genannt. Tatsächlich: Allein ist man auf dieser attraktiven Höhentour nie. Eile ist nicht empfohlen. Dafür ist die Aussicht entlang von Kreten und Felswänden zu eindrücklich; diesseits auf die Höhen und Tiefen des Alpsteins und andererseits auf das Rheintal und das angrenzende Vorarlberg. Zurück geht es im Tal des Sämtisersees über Rainhütten und Ruhsitz.

Höckle und gnüüsse: Im Wandergebiet zwischen Urnäsch und Kronberg liegt mit der Bergwirtschaft Blattendürren ein willkommenes Zwischenziel für eine Rast. Das Gasthaus ist bei Einheimischen und Touristen eine bewährte Grösse. Ein Vierteljahrhundert prägte das Ehepaar Maja und Konrad Jäger den Betrieb, seit Herbst des vergangenen Jahres ist Florian Inauen der Gastgeber.

8,00 CHF
  • Versandfertig innert 1-2 Werktagen.
  • Kostenlose Lieferung ab 100.-
  • Lieferung oder Selbstabholung möglich.
Zahlungsarten