Zurück
Heinrich Altherr. S Bronnefigüürli ond anderi Gschichte im Appezellerdialekt

S Bronnefigüürli

ond anderi Gschichte im Appezellerdialekt
1988 184 Seiten
ISBN 978-3-85882-060-0

Preis: 19,80 CHF
Abholung in Schwellbrunn oder Versand (plus Versandkosten) möglich.
Bestellung: Tel. 071 353 77 55, E-Mail verlag@appenzellerverlag.ch 

Das Buch enthält neben der Titelgeschichte sechzehn weitere Erzählungen in Gaiser Mundart. Das Buch von den sonnen- und schattenseitigen Leuten wird vom Glauben an das Gute im Menschen getragen. Die einzelnen Gestalten werden von innen her feinfühlig erfasst und überzeugend dargestellt, und zwar in einer Sprache, die zur besten Mundartprosa gehört. Für die Worterklärungen am Schluss des Buches werden vor allem die Leserinnen und Leser ausserhalb des Appenzellerlands dankbar sein. Werner Meier, Trogen, schmückte das Buch einfühlsam mit schönen Federzeichnungen.

Portrait

Heinrich Altherr

Heinrich Altherr, 1909, wurde in Gais geboren und wuchs dort in die kernige Dorfmundart hinein, die er später als Schriftsteller zu meistern imstande war. Im Lehrerseminar Kreuzlingen holte er sein berufliches Rüstzeug und war dann als Lehrer erst in Waldstatt, dann in Herisau tätig. Nach seinem Jugendbuch «Ferdi» (1944) wandte er sich der Mundartgeschichte zu. Das Buch «Öser Gattig Lüüt» (1954) liess die Kenner aufhorchen, und einfache Leute freuten sich nicht minder an diesem Volksspiegel sowie an den zahlreichen weiteren Büchern Altherrs.