Zurück
Rorschach kocht

Rorschach kocht

Rezepte, Bilder und Geschichten
2020 170x240 mm 152 Seiten
ISBN 978-3-03895-021-9

Rorschacher Kochbuch lädt zum Entdecken und Geniessen ein

Was haben die Pfahlbauer gegessen? Oder kennen Sie das Lieblingsessen der österreichischen Kaiserin Zita? Das Rorschacher Kochbuch nimmt sich des Essens und der kulinarischen Besonderheiten am See an. Nicht nur historische Rezepte werden vorgestellt, sondern auch Rezepte aus aller Welt. Denn in Rorschach und Umgebung wohnen Menschen aus vielen Nationen. Diese Vielfalt hat über die Jahrzehnte sowohl das gesellschaftliche und kulturelle Leben in Rorschach verändert als auch die Essgewohnheiten.

Das Rorschacher Kochbuch zeigt überdies in Wort und Bild die Menschen und Geschichten hinter den Rezepten. Vorgestellt werden alte Familienrezepte und Eigenkreationen. Auch private Kochbücher werden geöffnet: So etwa ein Armleute-Kochbuch, das Rezepte aus einer Zeit vorstellt, als viele Menschen unter Hunger litten.

Hinter dem Rorschacher Kochbuch steht eine Gruppe von Seniorinnen und Senioren.

38,00 CHF
  • Versandfertig innert 1-2 Werktagen.
  • Kostenlose Lieferung ab 100.-
  • Lieferung oder Selbstabholung möglich.
Zahlungsarten
Portrait

Richard Lehner

Richard Lehner, 1957 in St. Gallen geboren, wuchs in Rorschach auf. Dort lebt er bist heute immer noch mit seiner Familie. Er war viele Jahre als Journalist und in der Öffentlichkeitsarbeit für eine grosse Umweltorganisation tätig. Heute ist er Autor, Bibliothekar und Kommunikationsberater.

Publikationen

Richard Lehner

Josefina - Haare aus Stahl

38,00 CHF

Rorschach kocht

38,00 CHF