Zurück
Rorschach Band 1

Rorschach Band 1

Geschichten einer Hafenstadt
2017 170x240 mm 270 Seiten
ISBN 978-3-85882-579-7

Die Stadt Rorschach ist mehr als St. Gallens Bodensee-Hafen mit Kornhaus-Idylle und die Endstation in Mani Matters Eisenbahn-Lied. Jahrzehntelang war sie schweizweit ein Begriff wegen ihrer Fabriken wie Roco oder Frisco, und bekannt für ihre erfolgreichen Wasser- und Handballer. Viele denken bei Rorschach auch an Sandstein, die vielen Bahnbarrieren oder den «Nebelspalter».

Otmar Elsener beleuchtet  solche, aber auch ganz andere Facetten der reichhaltigen Stadtgeschichte. In dem mit Fotos aus Privatarchiven reich illustrierten Buch schildert er, was Rorschach mit Bundesräten und Päpsten, englischen Armeefliegern und New Yorker Stickereibaronen zu tun hatte, warum es das schönste Glockengeläute der Schweiz besitzt und wie Bourbaki-Soldaten hier ihre letzte Ruhestätte fanden. Man staunt über olympische Höhenflüge, mutige Schülerinnen und kühne Filmstuntmen und lernt von manchen Zeitgenossen, dass da stets viel grosse Welt war in der kleinen Stadt.

38,00 CHF
  • Versandfertig innert 1-2 Werktagen.
  • Kostenlose Lieferung ab 100.-
  • Lieferung oder Selbstabholung möglich.
Zahlungsarten
5. Auflage
Portrait

Otmar Elsener

Otmar Elsener, 1934, in einem Rorschacher Arbeiterquartier aufgewachsen, wanderte nach einer Banklehre 1954 in die USA aus. 1964 kehrte er mit seiner jungen Familie in die Schweiz zurück und bereiste als Stickereikaufmann die ganze Welt. Doch blieb die Hafenstadt Rorschach sein Zentrum, er war aktiv im Gemeinderat, in Sportvereinen und als Handelsrichter. Seit 1999 schreibt er lokalhistorische Beiträge für das St. Galler Tagblatt.

www.rorschachbuch.ch

Publikationen

Otmar Elsener

Rorschach Band 1
5. Auflage

Rorschach Band 1

38,00 CHF
Rorschach Band 2
2. Auflage

Rorschach Band 2

38,00 CHF