Zurück
Lebwohl

Lebwohl

Hospiz Villa Jacob
2023 155x240 mm 148 Seiten
ISBN 978-3-03895-063-9

Aufbruch und Abschied – wie die St.Galler Villa Jacob zum Hospiz wurde
Als die Villa Jacob 1874/1875 von Johann Christoph Kunkler gebaut wurde, war sie Ausdruck der Lebensfreude in einer Stadt, in der die Aufbruchstimmung am Ende des 19. Jahrhunderts überall greifbar war. Ab 1933 wurde die Liegenschaft von den Barmherzigen Brüdern als Pflegeheim genutzt. Nach der spektakulären Verschiebung 2017 steht die Villa Jacob nun in Zeichen des würdevollen Abschieds: Als Hospiz ist sie das letzte Zuhause von schwerkranken und sterbenden Menschen. In diesem Buch geht es aber nicht nur um die wechselvolle Geschichte des Gebäudes. Es bietet auch Raum für die Auseinandersetzung mit den grossen Themen dieser Welt: Leben und Tod.

    48,00 CHF
    • Versandfertig innert 1-2 Werktagen.
    • Kostenlose Lieferung ab 100.-
    • Lieferung oder Selbstabholung möglich.
    Zahlungsarten
    Neu
    Portrait

    Philipp Landmark

    Philipp Landmark, 1966, war seit 1985 als Journalist unter anderem bei den Schaffhauser Nachrichten und der Linth Zeitung sowie als Korrespondent in Oslo tätig. Von 2009 bis 2016 war er Chefredaktor des St.Galler Tagblatts. 2017 gründete er die Landmark Media GmbH. 2022 erschien von ihm «Stadler – von Bussnang in die Welt». Landmark ist verheiratet und Vater einer Tochter.