Zurück
Walter Dietz: Eisenbahnen in der Ostschweiz. Gestern - heute - morgen

Eisenbahnen in der Ostschweiz

Gestern – heute – morgen
2008 96 Seiten
ISBN 978-3-85882-470-7

Preis: 24,00 CHF
Abholung in Schwellbrunn oder Versand (plus Versandkosten) möglich.
Bestellung: Tel. 071 353 77 55, E-Mail verlag@appenzellerverlag.ch 

Die Ostschweiz will ihre Verkehrsinfrastruktur verbessern und damit den Wirtschaftsstandort stärken. Sie kann diese Chance nutzen, muss sich aber darum bemühen, gesamtschweizerische Anerkennung und Unterstützung für diese Anliegen zu gewinnen.

Die Schrift. mit einem Vorwort von Regierungsrat Josef Keller, Vorsteher des Volkswirtschaftsdepartements Kanton St. Gallen, will in Wort und Bildern Verständnis schaffen für den Werdegang des Eisenbahngrundnetzes in der Ostschweiz in den vergangenen 150 Jahren. Gleichzeitig werden Anregungen für eine künftige Planung zur Weiterentwicklung der Schienenverkehrswege in der Ostschweiz aufgezeigt. Es stellt sich damit die Frage: Ist das Eisenbahngrundnetz in der Ostschweiz «altes Eisen» oder kann eine künftige, moderne Verkehrserschliessung darauf aufbauen?

Portrait

Walter Dietz

Walter Dietz, 1934, interessiert an Verkehrsthemen seit seiner Jugendzeit. Nach der Ausbildung zum Bauingenieur führten die Lehr- und Wanderjahre zum Gewässerschutz und zum damals boomenden Autobahnbau.1966-1981 Leitung der Bauabteilung der Bodensee-Toggenburg-Bahn (BT), heute Südostbahn (SOB): Erneuerung und Modernisierung der Infrastruktur; 1982-1999 Führung des Bahnunternehmens BT. Mitwirkung und Einsatz in Organisationen für eine ganzheitliche Verkehrspolitik.