Zurück
Walter Züst: Der fromme Krieger

Der fromme Krieger

Roman
2002 340 Seiten
ISBN 978-3-85882-341-0

Preis: 39,80 CHF
Abholung in Schwellbrunn oder Versand (plus Versandkosten) möglich.
Bestellung: Tel. 071 353 77 55, E-Mail verlag@appenzellerverlag.ch 

Man schreibt das Jahr 1512. Der französische König hat ein Konzil nach Pisa einberufen, das gegen den Papst gerichtet ist. Dieser exkommuniziert die teilnehmenden Kardinäle und gründet die heilige Liga, der sich auch die Eidgenossen anschliessen. Othmar Herzig aus dem Appenzellischen, Opeli genannt, gross, stark, schön und fromm, nimmt am Feldzug gegen die Franzosen teil. Diese werden aus Italien vertrieben, ohne dass es zur Schlacht kommt. Als Fuhrmann zieht Opeli jahrelang durch die Poebene. Sein Wunsch, an einer Schlacht teilgenommen zu haben, erfüllt sich erst in der Schlacht von Marignano 1515. Doch die Eidgenossen werden besiegt. Leicht verletzt überlebt Opeli den mörderischen Kampf, und es gelingt ihm, nach Hause zurückzukehren. Die Gräuel des Krieges und die beschämende Behandlung der Verwundeten lassen Opeli Herzig zum Kriegsgegner werden. Nichts als ein frommer Bauer will er fortan sein.

Walter Züst schlägt in seinem vierten historischen Roman ein bedeutendes Kapitel der Schweizer Geschichte auf. Doch tut er es wiederum aus der Sicht der kleinen Leute. Nicht die Mächtigen des Abendlands und ihre Feldherren stehen im Mittelpunkt, sondern all die Krieger, Fuhrleut,. Handwerker, Sudelköchinnen und Feldhuren, alle jene, die zum Funktionieren des nomadisierenden Heeres beitragen. Eine faszinierende Innenschau ergibt sich, spannend und einfühlsam erzählt am Schicksal des frommen Kriegers.

Portrait

Walter Züst

Walter Züst, 1931, in Wolfhalden geboren und dort als Sohn eines Seidenwebers und Kleinbauern aufgewachsen. Seit 1958 lebt er in Grub, wo er als Gemeindeschreiber tätig war. Daneben beschäftigte er sich mit der Vergangenheit des Appenzellerlandes. Nach lokalgeschichtlichen Werken wandte er sich dem literarischen Genre des historischen Romans zu. Seine Zuneigung galt stets den be­scheidenen, anspruchslosen Vorfahren, welche trotz widriger Umstände versuchten, das Leben zu meistern. Mit seinen Büchern hat sich Walter Züst als Autor historischer Romane einen Namen gemacht.

 

Publikationen

Walter Züst

Die Dornesslerin

39,80 CHF

Der Weg zum Richtplatz

39,80 CHF

Der fromme Krieger

39,80 CHF

Nervenfieber

39,80 CHF

Die Biologin

39,80 CHF

Die Weberbauern

38,00 CHF