Lawrence Ferlinghetti, 1919, geboren in Yonkers im Staat New York, französisch-portugiesisch-italienischer Abstammung, lebte als Kind und während des Zweiten Weltkrieges lange in Frankreich. 1951 eröffnete er in San Francisco seinen berühmten Buchladen «City Light», der bald zu einem der wichtigsten Zentren der «Beat-Generation» avancierte.Ferlinghetti, neben Allen Ginsberg der bedeutendste Lyriker der «Poetry Renaissance», hat als einer der ersten den Jazz in seine Dichtung einbezogen. Und stets setzte er sich in der von ihm begründeten «City Lights Press» für andere Dichter ein. Im orte-Verlag erschien «Rauhe Notizen aus dem Nordwesten. Ökologische Peilungen und bukolische Ekologen», aus dem Amerikanischen von Michael Mundhenk.