Hans (Hamo) Morgenthaler, 1890-1928, geboren als Sohn eines Landanwaltes in Burgdorf. Leidenschaftlicher Alpinist. Studium der Naturwissenschaften an der ETH Zürich. An der Uni Bern Studium der Geologie. 1916 kommt «Ihr Berge» heraus, Stimmungsbilder aus einem Bergsteiger-Tagebuch, mit Federzeichnungen. 1917 Reise nach Südostasien, 1920 kehrt er malariakrank und entmutigt zurück. Trotz fortschreitender Krankheit erscheinen 1921 «Matahari», Stimmungsbilder aus den malayisisch-siamesischen Tropen, 1923 «Ich selbst», Gefühle und 1924 «Woly», Sommer im Süden, Roman. Morgenthaler stirbt in Bern an Lungentuberkulose.