Portrait

Amelia Magro

Die Fotografin Amelia Magro, 1937-2003, ist in einer kinderreichen Familie in einem Dorf in der norditalienischen Provinz Treviso aufgewachsen. 1945 wanderte sie zu einer mit einem Schweizer verheirateten Schwester ins appenzellische Stein aus. Begabt und begeistert von der Fotografie, erlernte sie das Handwerk bei Foto Schoch in Herisau und vertiefte ihr Wissen beim Fotografen Herbert Maeder. Seit 1970 arbeitete sie als freischaffende Fotografin. Sie zählte zu den wichtigsten Namen in der Schweizer Fotografenszene. Einen grossen Bekanntheitsgrad erreichte sie unter anderem durch den Appenzeller Bildkalender, den sie während 27 Jahren fotografierte. Eine Reihe wichtiger Ausstellungen in der Schweiz und im Ausland machte sie zu einer Botschafterin des Appenzellerlands.