Portrait

Ágnes Rapai

Die in Budapest lebende Agnes Rapai wurde 1952 in der ungarischen Provinzstadt Szekszárd geboren. Nach Besuch der Volks- und Mittelschule studierte sie an der Moskauer Lomonsov-Universität Dramaturgie und schloss dort 1975 ihre Studien ab. Später arbeitete sie vor allem journalistisch. Von ihr sind in Ungarn mehrere Gedichtbände erschienen. In der Schweizer Literaturzeitschrift orte (Nr. 90) wurde sie in einer ihr gewidmeten Nummer erstmals deutschsprachigen Lesern und Leserinnen vorgestellt.

1996 erschienen im orte-Verlag unter dem Titel «Spaziergang mit Hölderlin» Gedichte auf deutsch (fund-orte 1), 1999 folgte «Budapest, ich kann nicht deine Hure sein», Gedichte in ungarisch und deutsch (fund-orte 13), Übersetzt von Andras Sandor. Sie bestritt auch mehrere Lesungen im Ausland. So an den Frauenfelder Lyriktagen.